Trainingszeiten:
Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Hildegard Virkus
Tel.: 02355/7414
Trainingszeiten:
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Hans Neuhäuser
Tel.: 02355/2787
Unsere Bevölkerung wird älter!
Jeder Vierte in Deutschland ist bereits über 60 Jahre alt. In NRW sind es über 3,5 Millionen Menschen. Mit unserem Seniorensportprogramm rücken wir deshalb die ältere Generation in den
Mittelpunkt. Wir bieten ein perfektes Bewegungsangebot für die Altersklasse 60+ an! Die Seniorengymnastik ist keine Krankengymnastik, sondern eine Maßnahme zur Vorbeugung gegen Krankheiten
(Prävention). Sie hilft, die körperliche und geistige Mobilität zu erhalten, oder zu verbessern und weitgehend Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Die Seniorengymnastik wird im Allgemeinen von Teilnehmern durchgeführt, die mindestens das 60. Lebensjahr erreicht haben sollten. Entsprechend dosiert und ausgewählt wird dieses Bewegungsangebot
bis ins hohe Alter und auch bei Behinderungen in Anspruch genommen werden. So können Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen die Elastizität des Bewegungsapparates trainieren. Übungen gegen
Haltungsschwäche werden notwendig, und Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen erhalten die Sicherheit der Motorik, um vor Ungeschicklichkeiten und Unfällen zu bewahren.
Gymnastik mit Stuhl:
Sitzgymnastik für Senioren kann dabei helfen, auch im Alter noch beweglich zu bleiben. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Gerade für ältere Menschen, die nicht mehr ganz so sicher auf den Beinen sind, ist ein Stuhl das ideale
Trainingsgerät. Mit Gymnastikübungen an einem Stuhl trainieren wir Ausdauer kräftigen die Beine und halten nebenbei auch noch den Rücken beweglich.
Neugierig geworden? Dann einfach mal beim Probetraining vorbeischauen!